Die 8 besten Passwort-Manager, um Hacker im Jahr 2025 fernzuhalten

Das Verwalten von Passwörtern kann ein Albtraum sein. Da jede Website, App und jedes Abonnement ein einzigartiges, komplexes Passwort verlangt, ist es kein Wunder, dass Nutzer überfordert sind.

Ein aktueller Bericht von Verizon zu Datenverstößen im Jahr 2025 zeigt, dass 60 % der Datenverstöße auf menschliches Versagen zurückzuführen sind, wobei schwache oder wiederverwendete Passwörter am häufigsten vorkommen. Eine Studie zeigt sogar, dass über die Hälfte aller Nutzer der Generation Z Passwörter wiederverwenden. Das ist riskant, da Hacker auf mehrere Konten gleichzeitig zugreifen und Chaos anrichten können.

Hier kommen Passwort-Manager ins Spiel. Diese Tools generieren, speichern und füllen sichere Passwörter automatisch aus, was Ihr digitales Leben sicherer und einfacher macht.

Wir haben uns die 8 besten Passwort-Manager genauer angesehen: Proton Pass, Bitwarden, 1Password, Apple

Passwords, Keeper, Dashlane, NordPass und LastPass. So können Sie besser verstehen, was jedes Tool auszeichnet.

Warum sollte man sich mit einem Passwort-Manager beschäftigen?

Stellen Sie sich vor, Sie haben über 100 Konten für alles Mögliche, von Netflix bis zu Ihrer Bank.

Wenn Sie diese Passwörter aufschreiben oder „Fluffy123“ wiederverwenden, werden Sie wahrscheinlich Probleme bekommen. Passwort-Manager helfen Ihnen dabei:

  • Erstellen Sie sichere Passwörter: Sie erstellen zufällige, hack-sichere Passwörter, die auf die Regeln jeder Website zugeschnitten sind.
  • Sichern Sie sie: Ihre Passwörter werden in einem verschlüsselten Tresor gespeichert, auf den nur Sie mit einem Master-Passwort oder Ihrem Fingerabdruck zugreifen können.
  • Sie machen das Einloggen zum Kinderspiel: Die automatische Ausfüllfunktion übernimmt die mühsame Arbeit, sodass Sie sich beim Einloggen nichts merken oder eingeben müssen.
  • Sie synchronisieren überall: Greifen Sie auf Ihre Passwörter auf Ihrem Smartphone, Laptop oder Tablet zu, unabhängig von der Marke.
  • Zusätzliche Extras: Viele bieten eine Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA), Warnmeldungen bei Sicherheitsverletzungen oder sogar Passkey-Unterstützung für passwortloses Einloggen.

Wie wir sie bewertet haben

Wir haben viele Passwort-Manager gefunden. Um herauszufinden, welcher Passwort-Manager Ihr Vertrauen verdient, haben wir Folgendes geprüft:

  1. Sicherheit: Wie stark ist die Verschlüsselung? Handelt es sich um Zero-Knowledge? Gibt es irgendwelche fragwürdigen Sicherheitsverletzungen in der Vergangenheit? Wird die Software geprüft?
  2. Funktionen: Was bekommen Sie außer Passwörtern noch – Passkeys, Freigabe oder coole Extras wie VPNs?
  3. Benutzerfreundlichkeit: Ist es so einfach, dass sogar Ihre technikscheue Großmutter damit zurechtkommt?
  4. Kompatibilität: Funktioniert er unter Windows, Mac, Linux, iOS, Android und Ihrem bevorzugten Browser?
  5. Preis: Ist er sein Geld wert und gibt es eine solide kostenlose Option?
  6. Support: Erhalten Sie Hilfe per Chat, E-Mail oder Telefon, wenn Sie nicht weiterkommen?

Die besten Passwort-Manager, die Sie in Betracht ziehen sollten

Im Folgenden finden Sie acht der besten Passwort-Manager, die derzeit erhältlich sind. Jeder verfügt über einzigartige Funktionen, die bestimmte Nutzer ansprechen.

1. Proton Pass

large_protonpass2_8764d00b3f.jpeg

Was ist das Besondere?

Proton Pass ist ein Schweizer Unternehmen, das auch hinter ProtonMail steht. Dieser Passwort-Manager wurde 2023 eingeführt und sorgt bereits mit seinem Open-Source-Ansatz und einer unschlagbaren kostenlosen Version für Aufsehen. Das bedeutet, dass jeder die fantastischen Grundfunktionen für immer kostenlos nutzen kann. Das Unternehmen hat bislang keine Sicherheitsverletzungen zu verzeichnen.

Sicherheit

Proton Pass verschlüsselt Ihre Daten mit AES-256-Verschlüsselung und Argon2-Schlüsselableitung, wodurch es für Außenstehende sehr schwierig ist, das Master-Passwort zu knacken. Außerdem handelt es sich um eine Zero-Knowledge-Lösung, was bedeutet, dass selbst Proton selbst keinen Einblick in Ihren Tresor hat.

Sie können 2FA mit Apps wie Authy oder den biometrischen Funktionen Ihres Telefons hinzufügen. Da die Software Open Source ist, können Sicherheitsfreaks den Code überprüfen, und Audits durch Dritte sorgen für Sicherheit. Proton Pass verwendet außerdem das Secure Remote Password (SRP)-Protokoll, was bedeutet, dass Passwörter nicht über das Netzwerk gesendet werden. Ihre Anmeldedaten bleiben auch dann sicher, wenn jemand Ihr WLAN ausspioniert.

Funktionen

  • Passwort-Powerhouse: Generiert zufällige Passwörter und füllt sie automatisch in Websites und Apps aus, sodass Sie sich diese nicht merken müssen.
  • Passkey-fähig: Speichert Passkeys für Websites, die eine passwortlose Anmeldung unterstützen.
  • Sichere Freigabe: Senden Sie Passwörter mit Verschlüsselung und Zugriffskontrollen an Freunde oder Kollegen.
  • Hide-My-Email: Die E-Mail-Maskierungsfunktion erstellt temporäre E-Mail-Aliase, um Ihre echte E-Mail-Adresse vor Spam-Listen zu schützen.
  • Proton Sentinel: Überwacht verdächtige Anmeldeversuche und blockiert Hacker, bevor sie Schaden anrichten können.
  • Organisierte Tresore: Sortieren Sie Ihre Anmeldedaten in persönliche, berufliche oder familiäre Kategorien, damit Sie sie leicht wiederfinden.
  • Die kostenlose Version bietet unbegrenzte Passwörter und Synchronisierung zwischen Geräten, ohne jegliche Verpflichtungen.

Wenn Sie bereits ProtonMail oder ProtonVPN verwenden, passt Proton Pass perfekt in deren datenschutzorientiertes Ökosystem.

Benutzerfreundlichkeit

Proton Pass sorgt mit einer übersichtlichen Benutzeroberfläche für Einfachheit. Die Einrichtung ist ebenfalls kinderleicht. Sie melden sich einfach an, wählen ein Master-Passwort und laden die Browser-Erweiterung (Chrome, Firefox, Edge, Brave) oder die mobile App (iOS, Android) herunter. Die kostenlose Version ist ideal für Einsteiger, für Funktionen wie E-Mail-Verschleierung benötigen Sie jedoch einen kostenpflichtigen Tarif. Die automatische Ausfüllfunktion funktioniert gut, einige Nutzer bemängeln jedoch gelegentliche Probleme auf älteren Smartphones. Die Desktop-App (Windows, macOS, Linux) synchronisiert sich reibungslos. Ein praktisches Import-Tool für den Wechsel von anderen Passwort-Managern ist ebenfalls verfügbar.

Kompatibilität

Funktioniert unter Windows, macOS, Linux, iOS, Android und den gängigen Browsern. Sie können Ihre Passwörter problemlos zwischen verschiedenen Betriebssystemen und Browsern synchronisieren. So haben Sie Ihre Passwörter immer griffbereit, egal wo Sie sich befinden.

Preise

  • Kostenlose Version: Bietet unbegrenzte Passwörter, Passkeys und Synchronisierung.
  • Proton Pass Plus: Für 1,99 $/Monat für Unternehmen und 2,99 $/Monat für Privatpersonen (Jahrespreis) bietet es E-Mail-Verschleierung und bessere Freigabefunktionen.
  • Proton Unlimited: Für 9,99 $/Monat erhalten Sie Pass zusammen mit ProtonMail, ProtonVPN und 500 GB Proton Drive-Speicherplatz. Ein All-inclusive-Paket für Unternehmen ist für 12,99 $/Monat mit jährlicher Abrechnung erhältlich.
large_proton_price_3e614e2743.jpeg

Support

E-Mail-Support ist für alle verfügbar. Allerdings erhalten zahlende Nutzer schnellere Antworten. Es gibt jedoch keinen Live-Chat oder Telefon-Support, was ärgerlich sein kann, wenn Sie nicht weiterkommen. Glücklicherweise ist die Wissensdatenbank gut aufgebaut und Nutzer tauschen in Community-Foren häufig Tipps aus.

Vorte

  • Bietet erstklassige Verschlüsselung und Schweizer Datenschutz.
  • Es gibt eine großartige kostenlose Version ohne Einschränkungen.
  • E-Mail-Maskierung schützt Ihren Posteingang.
  • Saubere Bilanz ohne Sicherheitsverletzungen.

Nachteile

  • Die Benutzeroberfläche ist nicht besonders ausgefeilt.
  • Eingeschränkte Support-Optionen für Nutzer.
  • Da es sich um einen neueren Anbieter handelt, werden die Funktionen noch ausgebaut.

Für wen ist es geeignet?

Perfekt für Datenschutzbegeisterte, kleine Teams oder alle, die eine kostenlose, sichere Option mit E-Mail-Schutz suchen. Wenn Sie bereits im Proton-Ökosystem sind, ist es eine großartige Ergänzung, um verschiedene Aspekte Ihrer digitalen Präsenz zu schützen.

2. Bitwarden

bitwarden_multiple_devices_2e7f8.jpg

Was ist das Besondere?

Bitwarden ist die erste Wahl für alle, die kostenlose Produkte lieben, die auch wirklich funktionieren. Es ist Open Source, was bedeutet, dass jeder den Code einsehen kann. Der Dienst bietet eine kostenlose Version, die die meisten kostenpflichtigen Manager in den Schatten stellt. Viele Tech-Websites bezeichnen ihn als die beste kostenlose Option. Dank der CLI und API ist er besonders bei Technikfreaks beliebt, die individuelle Workflows erstellen möchten.

Sicherheit

Bitwarden verwendet AES-256-Verschlüsselung und PBKDF2 SHA-256, zwei Technologien, die das Knacken von Passwörtern erschweren. Außerdem ist es Zero-Knowledge, sodass das Team von Bitwarden nicht in Ihren Tresor schauen kann. Sie können 2FA mit Apps, SMS, Biometrie oder Hardware-Schlüsseln wie YubiKey hinzufügen, um die Sicherheit weiter zu erhöhen.

Es gibt keine Berichte über Sicherheitsverletzungen. Außerdem sorgen regelmäßige Audits durch Unternehmen wie Cure53 dafür, dass Bitwarden vertrauenswürdig bleibt, indem sie auf Schwachstellen überprüfen. Das Beste daran ist, dass Sie Bitwarden selbst auf Ihrem Server hosten können. Das bedeutet, dass Ihre Daten niemals in die Cloud gelangen, was es ideal für paranoide Nutzer oder Unternehmen macht.

Funktionen

  • Password Pro: Unbegrenzter Speicherplatz, Generierung und automatisches Ausfüllen, sogar für kostenlose Nutzer.
  • Passkey-Unterstützung: Verarbeitet passwortlose Anmeldungen wie ein Profi.
  • Einfaches Teilen: Kostenlose Nutzer können Daten mit einer anderen Person teilen. Bezahlte Tarife ermöglichen die Nutzung für Familien oder Teams.
  • Passwortprüfung: Markiert schwache, wiederverwendete oder gehackte Passwörter, um Ihre Sicherheit zu erhöhen.
  • Selbsthosting: Betreiben Sie Ihren eigenen Bitwarden-Server für vollständige Kontrolle.
  • Dateispeicher: Premium-Nutzer erhalten 1 GB verschlüsselten Speicherplatz, genug für Tausende von Passwörtern.
  • Entwicklertools: Es verfügt über eine Befehlszeilenschnittstelle (CLI) und eine API für benutzerdefinierte Integrationen in Websites und Netzwerke.
  • Die Open-Source-Community hält Bitwarden mit ständigen Updates und neuen Funktionen auf dem neuesten Stand.

Benutzerfreundlichkeit

Die Benutzeroberfläche von Bitwarden erfüllt zwar ihren Zweck, sieht aber aus, als wäre sie im Jahr 2018 stehen geblieben. Die Benutzeroberfläche könnte etwas verbessert werden. Die Einrichtung ist jedoch einfach. Sie melden sich einfach an, installieren die App oder Erweiterung und fügen Ihre Passwörter hinzu. Es gibt ein „Organisationssystem“ zum Teilen.

Leider kann es für Neulinge zunächst etwas verwirrend sein, aber sobald man sich zurechtgefunden hat, ist es sehr leistungsstark. Erweiterungen (Chrome, Firefox, Edge, Safari, Brave, Opera) und mobile Apps (iOS, Android) funktionieren gut, und es gibt jede Menge Hilfe in der Online-Community.

Kompatibilität

Bitwarden ist ein Kompatibilitätsmonster. Es funktioniert mit Windows, macOS, Linux, iOS, Android und sogar mit obskuren Browsern wie Vivaldi oder Tor. Die Selbsthosting-Funktion macht es perfekt für Linux-Nerds oder Unternehmen.

Preise

  • Kostenlos: Unbegrenzte Passwörter, Synchronisierung und Freigabe für zwei Personen.
  • Premium: 10 $/Jahr für 1 GB Speicherplatz und erweiterte 2FA.
  • Familien: 40 $/Jahr für sechs Benutzer.
  • Business: Ab 4 $/Benutzer/Monat.
large_Bitwarden_proce_130c900df6.jpeg

Support

E-Mail-Support und ein Community-Forum sind Ihre wichtigsten Optionen. Bezahlende Benutzer erhalten schnellere Antworten. Es gibt jedoch keinen Live-Chat oder telefonischen Support. Außerdem steht Ihnen eine Open-Source-Community auf GitHub und X zur Verfügung, die sehr hilfreich ist.

Vorte

  • Das beste kostenlose Angebot auf dem Markt.
  • Open Source und geprüft.
  • Bietet Selbsthosting für ultimative Privatsphäre.
  • Günstige kostenpflichtige Tarife mit spezifischen Vorteilen.

Nachteile

  • Hat eine klobige Benutzeroberfläche.
  • Die Freigabe kann schwierig einzurichten sein.
  • Kein Live-Support.

Für wen ist es geeignet?

Bitwarden ist ideal für technisch versierte Nutzer, preisbewusste Nutzer oder kleine Unternehmen, die einen kostenlosen oder günstigen Manager mit robuster Sicherheit suchen. Die Selbsthosting-Funktion ist ein Glücksfall für alle, die Cloud-Speichern nicht vertrauen.

3. 1Password

1password.png

Was ist das Besondere?

1Password ist der Sportwagen unter den Passwort-Managern. Er ist elegant, leistungsstark und etwas teuer. Die meisten Nutzer schwärmen von seiner Benutzerfreundlichkeit und seinen herausragenden Funktionen. Damit ist er die erste Wahl für Familien und Unternehmen, die ein Premium-Erlebnis ohne großen Aufwand wünschen.

Sicherheit

1Password verwendet AES-256-Verschlüsselung und eine Zero-Knowledge-Konfiguration. Sie benötigen sowohl ein Master-Passwort als auch einen 128-Bit-Geheimschlüssel, um Zugriff zu erhalten, was wie ein doppeltes Schloss für Ihren Tresor ist. Es unterstützt 2FA mit Apps, Biometrie oder Hardware-Schlüsseln.

Dieses Passwort wurde noch nie geknackt, und Audits durch die NCC Group (ein führendes End-to-End-Cybersicherheitsunternehmen) sorgen für Transparenz. Das Secure Remote Password (SRP)-Protokoll gewährleistet, dass Ihre Anmeldung sicher bleibt, da Ihre Passwörter nicht über das Netzwerk gesendet werden. So können Sie sich auch in unsicheren Netzwerken anmelden.

Funktionen

  • Password Guru: Generiert, speichert und füllt Passwörter automatisch aus, mit benutzerdefinierten Feldern für Dinge wie Sicherheitsfragen.
  • Passkey Beta: Speichert Passkeys, vollständige Unterstützung folgt in Kürze.
  • Tresorfreigabe: Erstellen Sie separate Tresore für Arbeit, Zuhause oder Reisen mit einfachen Freigabeoptionen.
  • Reisemodus: Blendet sensible Tresore aus, wenn Sie Grenzen überqueren. Perfekt für Weltenbummler.
  • Watchtower: Überprüft Passwörter mit dem Benachrichtigungsdienst „Have I Been Pwned“ auf Schwachstellen, Wiederverwendung oder Sicherheitsverletzungen.
  • Maskierte E-Mails: Funktioniert mit Fastmail für Einweg-E-Mails (für diese Funktion ist ein separates Abonnement erforderlich).
  • Zusätzlicher Speicherplatz: Speichern Sie Kreditkarten, Ausweise oder sichere Notizen in Ihrem sicheren Speicher.
  • Business-Tarife bieten Single Sign-On (SSO) und Admin-Tools für Teams.

Benutzerfreundlichkeit

Die Benutzeroberfläche von 1Password ist ein Genuss – farbenfroh, intuitiv und voller hilfreicher Hinweise. Die Einrichtung ist ebenfalls ein Kinderspiel: Laden Sie die App herunter, erstellen Sie ein Konto und speichern Sie Ihren geheimen Schlüssel (verloren geht er nicht!). Erweiterungen (Chrome, Firefox, Edge, Safari, Brave) und mobile Apps (iOS, Android) laufen reibungslos und die automatische Ausfüllfunktion funktioniert einwandfrei. Die meisten Nutzer schwärmen von der Ausgereiftheit der App, einige bemängeln jedoch, dass es keine kostenlose Version gibt.

Kompatibilität

1Password unterstützt Windows, macOS, Linux, iOS, Android und alle gängigen Browser. Die Linux-Unterstützung ist ebenfalls solide. Sie können Passwörter zwischen all diesen Optionen synchronisieren.

Preise

  • Einzelnutzer: 2,99 $/Monat bei jährlicher Zahlung.
  • Familien: 4,99 $/Monat bei jährlicher Zahlung für fünf Nutzer.
  • Unternehmen: ab 7,99 $/Benutzer/Monat mit SSO.
  • 14-tägige Testversion, keine kostenlose Version.
1passw-price.png

Support

1Password bietet einen 24/7-E-Mail-Support und ein detailliertes Hilfe-Center. Bezahlende Nutzer werden bevorzugt behandelt, aber es gibt keinen Live-Chat oder Telefon-Support. Die meisten Nutzer sagen, dass die E-Mail-Antworten schnell und hilfreich sind.

Vorte

  • Wunderschönes, benutzerfreundliches Design.
  • Coole Funktionen wie der Reisemodus.
  • Makellose Sicherheitsbilanz.
  • Ideal für Familien und Teams.

Nachteile

  • Keine kostenlose Version.
  • Teuer im Vergleich zu Bitwarden.
  • Ein verlorener geheimer Schlüssel kann lästig sein.

Für wen ist es geeignet?

Familien, Unternehmen oder alle, die eine erstklassige, unkomplizierte Erfahrung mit höchster Sicherheit wünschen.

4. Apple Passwords

apple-passw.png

Was ist das?

Apple Passwords ist der kostenlose, unkomplizierte Passwort-Manager, der in iCloud Keychain integriert ist. Wenn Sie vollständig auf Apple setzen – iPhone, iPad, Mac – ist dies eine nahtlose Möglichkeit, Passwörter zu verwalten, ohne etwas herunterladen zu müssen. Wenn Sie jedoch Android oder Windows verwenden, müssen Sie sich anderweitig umsehen.

Sicherheit

Apple verwendet AES-256-Verschlüsselung und die End-to-End-Verschlüsselung von iCloud, um Ihre Daten zu schützen. Es unterstützt Face ID, Touch ID und Passkeys, die alle in der Secure Enclave von Apple gespeichert sind. Dank des abgeschotteten Ökosystems von Apple gab es noch nie Sicherheitsverletzungen. Der Nachteil? Die 2FA ist auf die Methoden von Apple (SMS oder Gerätecodes) beschränkt, die nicht so flexibel sind wie andere.

Funktionen

  • Passwort-Grundlagen: Speichert Passwörter, Kreditkarten und WLAN-Zugangsdaten mit automatischer Ausfüllung in Safari und Apple-Apps.
  • Passkey Pro: Generiert und speichert Passkeys für passwortlose Anmeldungen.
  • Sicherheitswarnungen: Warnt vor schwachen oder gehackten Passwörtern im Tresor.
  • Einfaches Teilen: Teilen Sie Passwörter mit wenigen Klicks über AirDrop oder iMessage.
  • WLAN-Trick: Teilen Sie den WLAN-Zugang mit Apple-Nutzern in der Nähe über den Tresor.

Benutzerfreund

Die Verwendung dieses Passwort-Managers ist kinderleicht. Gehen Sie auf Ihrem iPhone oder Mac zu „Einstellungen“ und schon ist er da. Die automatische Ausfüllfunktion funktioniert in Safari hervorragend und Passkeys sind ein Kinderspiel. Die Benutzeroberfläche ist jedoch sehr schlicht und fortgeschrittene Benutzer könnten zusätzliche Funktionen vermissen. Die Benutzer lieben die Einfachheit, bemängeln jedoch die fehlende Unterstützung für Nicht-Apple-Geräte.

Kompat

Nur für Apple-Geräte (iPhone, iPad, Mac, Vision Pro). Sie können über iCloud in einem Browser auf Windows oder Android auf Passwörter zugreifen, aber das ist umständlich und es fehlt die automatische Ausfüllfunktion.

Pre

  • Kostenlos: Im Lieferumfang Ihres Apple-Geräts und iCloud enthalten.

Support

Es gilt der Standard-Support von Apple (online, Telefon, Genius Bar), aber es gibt keine spezielle Hilfe für Passwörter. Sie sind auf Foren oder die allgemeinen Ressourcen von Apple angewiesen.

  • Kostenlos und integriert.
  • Nahtlos mit Apple-Geräten.
  • Die Passkey-Unterstützung ist erstklassig.
  • Keine Sicherheitsverletzungen.
  • Die WLAN-Freigabeoption ist ideal für Teams in einer Zone.
  • Grundlegende Funktionen.
  • Außerhalb des Apple-Ökosystems nutzlos.
  • Eingeschränkte 2FA-Optionen.

Apple-Fans, die einen kostenlosen, unkomplizierten Manager suchen und keine plattformübergreifende Unterstützung benötigen.

5. Keeper

keeper.jpeg

Was ist das

Keeper ist der Panzer unter den Passwort-Managern. Es ist ein Tool, das auf Sicherheit ausgelegt ist und von Unternehmen geschätzt wird. Seine Zertifizierungen und seine strenge Verschlüsselung machen es zu einer ersten Wahl für Profis und kommerzielle Umgebungen, die robuste Sicherheit benötigen. Für Gelegenheitsnutzer ist es jedoch nicht besonders benutzerfreundlich.

Sicherheit

Keeper verwendet AES-256-Verschlüsselung, PBKDF2 und Zero-Knowledge-Design. Niemand, auch nicht die Mitarbeiter von Keeper, kann Ihren Tresor einsehen. Es unterstützt auch 2FA mit Apps, SMS, Biometrie oder YubiKey. Interessanterweise verfügt es über eine Selbstzerstörungsfunktion, die lokale Daten nach fünf fehlgeschlagenen Anmeldeversuchen löscht. Dies ist ideal, um Hackerangriffe auf gestohlene Geräte zu verhindern.

Der Passwort-Manager erfüllt Standards wie FIPS 140-2 und SOC 2 und wird jährlich auditiert. So können Sie sich jederzeit auf die ultimative Sicherheit Ihrer Passwörter verlassen. Dank seiner Compliance-Funktionen ist er besonders beliebt in Branchen wie dem Gesundheitswesen oder dem Finanzwesen, in denen Vorschriften wie HIPAA gelten.

Funktionen

  • Password Pro bietet unbegrenzten Speicherplatz, Passwortgenerierung und automatisches Ausfüllen.
  • Passkey-Unterstützung: Speichert Passkeys für passwortlose Anmeldungen.
  • Sichere Freigabe: Zeitlich begrenzte Freigaben können zur zusätzlichen Sicherheit selbst zerstört werden.
  • BreachWatch: Durchsucht das Dark Web nach gehackten Anmeldedaten und fordert Sie auf, diese zu ändern.
  • Dateispeicher: Sie erhalten bis zu 10 GB verschlüsselten Speicherplatz für Dokumente.
  • Datensatz-Organizer: Sortieren Sie Passwörter, Notizen oder Dateien in Ordnern, um sie leichter zu finden.
  • Business-Tools: Rollenbasierter Zugriff, SSO und Compliance-Berichte vereinfachen die Unternehmenssicherheit.

Benutzerfreundlichkeit

Die Benutzeroberfläche von Keeper ist solide, wirkt jedoch eher für IT-Administratoren als für den Durchschnittsnutzer konzipiert. Die Einrichtung ist einfach, aber das Dashboard kann mit all seinen Optionen etwas überwältigend sein. Erweiterungen (Chrome, Firefox, Edge, Safari) und Apps (iOS, Android) funktionieren hervorragend und bieten Unterstützung für die automatische Ausfüllung. Die meisten Nutzer schätzen die Sicherheit, sind jedoch der Meinung, dass das Design noch etwas verbessert werden könnte.

Kompatibilität

Der Passwort-Manager funktioniert unter Windows, macOS, Linux, iOS, Android und den gängigen Browsern. Die Linux-Unterstützung ist gut und die Synchronisierung funktioniert reibungslos.

Preise

  • Persönlich: 39,99 $/Jahr.
  • Familie: 84,99 $/Jahr für fünf Benutzer.
  • Business: 24 $/Benutzer/Jahr. Für Teams gibt es individuelle Preise.
  • Militär und Medizin: 30 % Rabatt auf die Business-Preise
  • Studenten: 50 % Rabatt auf die Preise für Privatanwender
keeper-price.jpeg

Es gibt eine 14-tägige Testversion ohne kostenlose Nutzung.

Support

Keeper bietet einen 24/7-E-Mail- und Live-Chat-Support sowie telefonischen Support für Unternehmen. Die meisten Nutzer sagen, dass der Support schnell und hilfreich ist.

Vorte

  • Eiserne Sicherheit mit Zertifizierungen.
  • Selbstzerstörende Freigaben sind einzigartig.
  • Ideal für Unternehmen.
  • Bisher keine Sicherheitsverletzungen.

Nach

  • Keine kostenlose Version, nur eine Testversion.
  • Die Benutzeroberfläche ist nicht anfängerfreundlich.
  • Teuer für Familien.

Für

Unternehmen oder Sicherheitsfreaks, denen Schutz wichtiger ist als eine hübsche Benutzeroberfläche.

6. Dashlane

Dashlane.jpeg

Was ist das Besondere?

Dashlane ist ein cooler, benutzerfreundlicher Passwort-Manager, der aussieht, als wäre er von einem technisch versierten Freund entwickelt worden. Er verfügt über eine elegante Benutzeroberfläche, ein VPN und Phishing-Schutz, ist jedoch recht teuer. Außerdem ist einigen Nutzern ein Sicherheitsvorfall aus dem Jahr 2016 in Erinnerung geblieben (obwohl bei dem Hack keine sensiblen Daten verloren gingen).

Sicherheit

Dashlane verwendet AES-256-Verschlüsselung und Zero-Knowledge-Design. Die starke Sicherheit und die Schnüffelsicherheit sorgen für eine perfekte Passwortspeicherung. Es unterstützt auch 2FA mit Apps, Biometrie oder Hardware-Schlüsseln. Der Sicherheitsvorfall von 2016 war geringfügig, und Dashlane hat seitdem die Sicherheit durch regelmäßige Audits verstärkt. Es wurden keine neuen Sicherheitsvorfälle gemeldet.

Funktionen

  • Password Pro: Unbegrenzter Speicherplatz, Generierung und automatisches Ausfüllen für alle Benutzer.
  • Passkey-Unterstützung: Verarbeitet passwortlose Anmeldungen effektiv
  • Phishing-Schutz: Warnt Sie in Echtzeit vor bösartigen Websites, damit Sie Maßnahmen ergreifen können.
  • VPN: Bietet grundlegendes VPN über Hotspot Shield (nicht das schnellste, aber praktisch).
  • Dark Web Monitoring: Benachrichtigungen bei Änderungen an gehackten Anmeldedaten.
  • Secure Notes speichert Kreditkarten oder private Notizen.
  • Die Funktion „Password Health” überprüft Passwörter auf Schwachstellen oder Wiederverwendung.

Benutzerfreundlichkeit

Die Benutzeroberfläche von Dashlane ist übersichtlich, farbenfroh und enthält zahlreiche Tutorials. Sie werden sich schnell zurechtfinden. Die Einrichtung ist ebenfalls schnell erledigt. Installieren Sie einfach die App, registrieren Sie sich und fügen Sie Erweiterungen hinzu (Chrome, Firefox, Edge, Safari). Die mobilen Apps (iOS, Android) und die Desktop-App synchronisieren sich perfekt. Die meisten Nutzer bezeichnen Dashlane als den einfachsten Passwort-Manager.

Kompatibilität

Funktioniert unter Windows, macOS, iOS, Android und den gängigen Browsern. Sie können Ihren Tresor ganz einfach von einer Plattform auf eine andere übertragen.

Preise

  • Kostenlos: 25 Passwörter und funktioniert mit einem Gerät.
  • Premium: 4,99 $/Monat/jährliche Abrechnung mit VPN und Überwachung.
  • Familie: 7,49 $/Monat/jährliche Abrechnung für 10 Benutzer und alle Premium-Funktionen.
  • 30-tägige Testversion für den Premium-Tarif.
  • Die Preise für Unternehmen beginnen bei 20 $/Monat/jährliche Abrechnung für 10 Benutzer.
  • Für Unternehmen mit mehr als 100 Benutzern gibt es individuelle Preise.
dashlane-price.jpeg

Support

Für zahlende Benutzer gibt es E-Mail- und Live-Chat-Support sowie ein hervorragendes Hilfe-Center. Der Support ist schnell.

Vorteile

  • Super einfach zu bedienen.
  • Bietet VPN und Phishing-Schutz.
  • Ideal für Familien und große Gruppen.
  • Die Dark-Web-Überwachung ist ideal, um Anmeldedaten zu schützen.

Nachteile

  • Teure Tarife.
  • Die Sicherheitsverletzung von 2016 schreckt einige noch immer ab.
  • Die kostenlose Version ist stark eingeschränkt.

Für wen ist es geeignet?

Anfänger oder Familien, die einen benutzerfreundlichen Manager mit zusätzlichen Vorteilen suchen. Auch für kleine und mittlere Unternehmen hervorragend geeignet.

7. NordPass

NordPass.jpeg

Was ist das Besondere

NordPass wird vom NordVPN-Team angeboten, einem beliebten VPN-Anbieter. Es handelt sich um eine elegante, erschwingliche Option mit moderner Verschlüsselung und coolen Funktionen wie E-Mail-Maskierung. NordPass ist eine großartige Allround-Wahl für alle, die einen ausgereiften Manager suchen, ohne ihr Budget zu sprengen.

Sicherheit

NordPass verwendet die XChaCha20-Verschlüsselung, die schneller als AES-256 auf Smartphones ist, aber eine ähnliche Robustheit aufweist. Das Zero-Knowledge-Modell verhindert das Ausspähen auf den Servern oder im Netzwerk. Der Passwort-Manager unterstützt 2FA mit Apps, Biometrie oder Hardware-Schlüsseln. Es gibt keine Sicherheitsverletzungen und Audits durch Cure53 sorgen für Legitimität. Mit der Authopia-Funktion können Unternehmen auch Passkey-Anmeldungen hinzufügen.

Funktionen

  • Password Pro: Unbegrenzter Speicherplatz, Generierung und automatisches Ausfüllen.
  • Passkey-Unterstützung: Speichert Passkeys mit Authopia für Unternehmen.
  • Breach Scanner: Überprüft das Dark Web auf Lecks.
  • Sichere Freigabe: Verschlüsselte Freigaben mit widerrufbarem Zugriff.
  • E-Mail-Maskierung: Einweg-E-Mail-Aliase für mehr Privatsphäre.
  • OCR-Scannen: Importiert Anmeldedaten aus gescannten Dokumenten (nur für Premium-Nutzer).

Benutzerfreundlichkeit

Die Benutzeroberfläche von NordPass ist genauso elegant wie die von 1Password. Die Einrichtung ist einfach und die Navigation übersichtlich. Die Erweiterungen (Chrome, Firefox, Edge, Safari) und Apps (iOS, Android) sind ebenfalls benutzerfreundlich. Die Nutzer lieben das Design, wünschen sich aber mehr kostenlose Funktionen.

Kompatibilität

Das Programm läuft unter Windows, macOS, Linux, iOS, Android und den gängigen Browsern. Die Linux-Unterstützung ist hervorragend und die Synchronisierung zwischen den Plattformen funktioniert reibungslos.

Preise

Dieser Anbieter bietet Ein- und Zweijahrespläne mit unterschiedlichen Preisen an. Außerdem gibt es ein Paket für fünf und zehn Personen zu unterschiedlichen Preisen. Der Familienpreis gilt für sechs Mitglieder.

  • Kostenlos: Bietet unbegrenzte Passwörter und Grundfunktionen.
  • Premium: Die Preise beginnen bei 1,49 $/Monat bei jährlicher Abrechnung und umfassen Scans auf Sicherheitsverletzungen und E-Mail-Maskierung.
  • Business: Die Preise beginnen bei 1,99 $ für ein Paket für 10 Benutzer bei jährlicher Zahlung.
  • 14-tägige Geld-zurück-Garantie.
NordPass-price.jpeg

Support

Sie erhalten rund um die Uhr Support per E-Mail und Live-Chat, wobei Premium-Nutzer Vorrang haben. Die meisten Nutzer sagen, dass der Support schnell und freundlich ist.

  • Moderne Verschlüsselung.
  • Günstig und ausgereift.
  • E-Mail-Verschleierung und OCR-Scan.
  • Keine Sicherheitsverletzungen.
  • Die Bündelung mit NordVPN ist ein netter Bonus für Datenschutzfans.
  • Einige Funktionen kosten extra.
  • Weniger Browser-Erweiterungen als Bitwarden.

Für wen ist es geeignet?

Für alle, die einen modernen, erschwinglichen Manager mit übersichtlichem Design und optionalem VPN suchen.

8. LastPass

lastpass.jpeg

Was ist das Besondere

LastPass war früher Marktführer, aber Sicherheitsverletzungen in den Jahren 2015, 2016 und 2022 haben seinen Ruf beschädigt. Es gibt zwar immer noch eine solide kostenlose Version, aber sicherheitsbewusste Nutzer sollten lieber die Finger davon lassen.

Sicherheit

LastPass verwendet AES-256-Verschlüsselung und Zero-Knowledge-Design. Es unterstützt 2FA mit Apps, SMS, Biometrie oder Hardware-Schlüsseln. Eine Kombination dieser Funktionen macht es zu einem robusten Passwort-Speicher. Bei der Sicherheitsverletzung im Jahr 2022 wurden verschlüsselte Tresore offengelegt, aber die Master-Passwörter blieben sicher. Seitdem wurde die Verschlüsselung verbessert und 2FA eingeführt. Das Vertrauen der Nutzer ist jedoch erschüttert.

Funktionen

  • Passwort-Grundlagen: Unbegrenzter Speicherplatz, Generierung und automatische Ausfüllfunktion.
  • Passkey Beta: Eingeschränkte Unterstützung für passwortlose Anmeldungen.
  • Sichere Freigabe: Teilen Sie Passwörter mit Einzelpersonen oder Gruppen, um auf eine Website zuzugreifen.
  • Dark-Web-Überwachung: Warnmeldungen bei Lecks (nur für Premium-Nutzer).
  • Notfallzugriff: Erlauben Sie vertrauenswürdigen Kontakten in Notfällen den Zugriff auf Ihren Tresor.
  • Sicherheits-Dashboard: Überprüft die Passwortsicherheit und empfiehlt Änderungen.

Benutzerfreund

LastPass ist einfach einzurichten und zu verwenden. Es verfügt über zuverlässige Erweiterungen (Chrome, Firefox, Edge, Safari) und Apps (iOS, Android). Die Benutzeroberfläche wirkt jedoch veraltet.

Kompatibilität

Dieser Passwort-Manager funktioniert unter Windows, Mac OS, iOS, Android und den gängigen Browsern. Die Synchronisierung zwischen verschiedenen Plattformen ist zuverlässig.

Preise

  • Kostenlos: Unbegrenzte Anzahl von Passwörtern und Synchronisierung.
  • Premium: Ab 3 $/Monat (jährliche Abrechnung) mit Überwachung und Notfallzugriff sowie einer 30-tägigen Testversion
  • Business: Ab 4,25 $/Monat, jährlich abgerechnet, mit einer 14-tägigen Testversion.
lastpass-price.jpeg

Support

Bietet E-Mail- und Live-Chat-Support, wobei Premium-Nutzer Vorrang haben. Der Support ist in Ordnung.

Vorte

  • Toller kostenloser Tarif.
  • Einfach zu bedienen.
  • Breite Kompatibilität.

Nach

  • Verletzungen der Datensicherheit (2015–2022).
  • Schwache Passkey-Unterstützung.
  • Veraltetes Design.

Für

Budgetbewusste Nutzer, denen die vergangenen Sicherheitsverletzungen nichts ausmachen und die einen kostenlosen Manager suchen.

Vergleich

Passwort-ManagerGratis-Tarif

Premium-Preis ab

(jährliche Abrechnung)

VerschlüsselungPasskey-UnterstützungEinzigartige FunktionenAm besten für
Proton PassUnbegrenzt

1,99 $/Monat (Unternehmen)

2,99 $/Monat (Privat)

AES-256JaE-Mail-Maskierung, SentinelDatenschutz-Enthusiasten
BitwardenUnbegrenzt

10 $/Jahr (Privat)

4 $/Benutzer/Monat (Unternehmen)

AES-256JaSelbsthosting, CLISparsame Nutzer
1PasswordKein

2,99 $/Monat (Privat)

7,99 $/Benutzer/Monat (Unternehmen)

AES-256BetaReisemodus, WatchtowerFamilien, Unternehmen
Apple PasswordsVollständigKostenlosAES-256JaiCloud, WLAN-FreigabeApple-Fans
KeeperKein

39,99 $/Jahr (Privat)

24 $/Jahr (Unternehmen)

AES-256JaSelbstzerstörung, 10 GB SpeicherUnternehmen
Dashlane25 Passwörter

4,99 $/Monat (Privat)

20 $/Monat (Unternehmen)

AES-256JaVPN, Phishing-SchutzEinsteiger, Familien
NordPassUnbegrenzt

1,49 $/Monat

1,99 $ für 10-Benutzer-Paket

XChaCha20JaE-Mail-Maskierung, OCRAllround-Nutzer
LastPassUnbegrenzt

3 $/Monat (Privat)

4,25 $/Monat (Unternehmen)

AES-256EingeschränktNotfallzugriffSparsame Nutzer

Was sind Passkeys?

Passkeys verwenden Verschlüsselung, damit Sie sich mit einem Gesichtsscan oder einer PIN anmelden können und Passwörter komplett überflüssig werden. Sie helfen dabei, Phishing zu verhindern, ein häufiges Problem bei Passwörtern. Diese Technologie wird von Apple, Google und Microsoft unterstützt. Die meisten Manager hier (außer LastPass) unterstützen Passkeys, aber nur wenige Websites haben sie bereits implementiert. Passwort-Manager werden diese Lücke in den kommenden Jahren schließen.

Holen Sie sich noch heute einen Passwort-Manager!