Einfache Schritte zum Sichern Ihres Telefons

Dein Smartphone ist nicht einfach nur ein Gerät – es ist dein persönlicher Assistent, dein Datenspeicher und dein täglicher Begleiter. Es enthält deine Fotos, Schulnotizen, Karaoke-Aufnahmen und vieles mehr. 

 

Doch all das kann im Handumdrehen verloren gehen – durch Diebstahl, versehentliches Löschen oder Hackerangriffe. Ein Backup schützt deine Daten zuverlässig. Wie funktioniert das? Wir zeigen dir Schritt für Schritt, wie es geht – auf Android und iPhone.

Warum sollte ich mein Gerät sichern?

Ein Backup bedeutet, eine Kopie deiner Daten an einem anderen Ort zu speichern – lokal oder in der Cloud. Bei Datenverlust kannst du sie problemlos wiederherstellen. Der Wechsel zu einem neuen Gerät wird ebenfalls einfacher. Außerdem kannst du von anderen Geräten auf deine Daten zugreifen, wenn dein Handy kaputtgeht.

iPhone sichern

Mit dem iPhone kannst du Backups über iCloud oder deinen Computer durchführen. So geht’s:

Backup über iCloud

  1. Aktiviere die Internetverbindung. Nutze am besten WLAN oder eine Datenflatrate.
  2. Öffne die Einstellungen, tippe oben auf deinen Namen und wähle „iCloud“.
  3. Aktiviere „iCloud-Backup“.
  4. Tippe auf „Jetzt sichern“, um den Vorgang zu starten.
  5. Überprüfe regelmäßig deinen Speicherplatz. Bei mehr als 5 GB benötigst du iCloud+ (ab 0,99 $/Monat für 50 GB).

Nach der Einrichtung erstellt dein iPhone automatisch Backups bei WLAN-Verbindung.

Backup mit dem Computer

Für lokale Backups kannst du einen Mac oder PC verwenden:

  1. Verbinde dein iPhone über ein USB-Kabel mit dem Computer.
  2. Öffne Finder (ab macOS Catalina) oder iTunes (Windows oder ältere macOS-Versionen).
  3. Wähle das iPhone unter „Orte“ (Finder) oder klicke auf das iPhone-Symbol (iTunes).
  4. Klicke auf das Backup-Symbol und aktiviere „Lokales Backup verschlüsseln“ für mehr Sicherheit.
     

Android-Telefon sichern

Du kannst dein Android-Gerät mit Google-Diensten oder lokal sichern. So funktioniert es:

Mit Google One

  1. Öffne die Einstellungen auf deinem Android-Handy.
  2. Gehe zu „System“ > „Backup“ oder direkt zu „Google One“.
  3. Aktiviere „Backup mit Google One“.
  4. Tippe auf „Jetzt sichern“.
  5. Beobachte deinen Speicherplatz. Google stellt 15 GB gratis zur Verfügung. Für mehr Speicher nutze Google One ab 1,99 $/Monat (100 GB).
     

Mit dem Computer

  1. Verbinde dein Android mit dem Computer per USB-Kabel.
  2. Ziehe die Statusleiste nach unten, tippe auf die USB-Benachrichtigung und wähle „Dateien übertragen“. Für ein vollständiges Backup nutze Tools wie Samsung Smart Switch oder Drittanbieter-Apps wie Dr.Fone.
  3. Öffne den Telefonspeicher am Computer und kopiere die gewünschten Dateien in einen Ordner.
     

Best Practices für Backups

Erstelle regelmäßig Backups deiner Daten. Die Cloud ist am sichersten, kann aber kostenpflichtig werden. Priorisiere wichtige Dateien und prüfe regelmäßig, ob automatische Backups funktionieren.