
iPhones sind mit zahlreichen Funktionen ausgestattet, aber wussten Sie, dass sie einen Schatz an Shortcuts verbergen, die als USSD-Codes (Unstructured Supplementary Service Data) bekannt sind? Diese leistungsstarken Codes, die über die Tastatur der Telefon-App eingegeben werden, entsperren versteckte Menüs, zeigen Geräteinformationen an und ermöglichen erweiterte Einstellungen, die über die Standardoberfläche nicht zugänglich sind. Ursprünglich für Entwickler und Techniker konzipiert, sind diese Codes sicher, legal und unglaublich nützlich für normale Nutzer, die ihr iPhone-Erlebnis optimieren möchten. Im Folgenden haben wir eine umfassende Liste der praktischsten geheimen iPhone-Codes zusammengestellt, die Erkenntnisse aus vertrauenswürdigen Quellen kombiniert, damit Sie das volle Potenzial Ihres Geräts ausschöpfen können.
Was sind geheime iPhone-Codes?
USSD-Codes sind Kombinationen aus Zahlen, Sternchen (*) und Rautezeichen (#), die direkt mit dem Netzwerk Ihres Mobilfunkanbieters interagieren und keine Internetverbindung erfordern. Sie bieten schnellen Zugriff auf Diagnosetools, Netzwerkdetails und Anrufeinstellungen und eignen sich daher ideal zur Fehlerbehebung oder zum Erkunden der Funktionen Ihres iPhones. Während einige Codes universell sind, können andere je nach Mobilfunkanbieter oder Region variieren, sodass die Ergebnisse von Ihrem Netzbetreiber abhängen. Verwenden Sie immer Codes aus zuverlässigen Quellen und gehen Sie vorsichtig vor, da einige Aktionen (z. B. Zurücksetzen) die Einstellungen verändern können.
So verwenden Sie geheime iPhone-Codes
Die Verwendung dieser Codes ist ganz einfach:
- Öffnen Sie die Telefon-App auf Ihrem iPhone.
- Navigieren Sie zur Registerkarte „Tastatur“.
- Geben Sie den USSD-Code genau wie angegeben ein, einschließlich der Symbole * und #.
- Einige Codes werden sofort aktiviert, bei anderen müssen Sie die Anruftaste drücken.
- Die Ergebnisse werden möglicherweise auf dem Bildschirm, in einer Textnachricht oder als Audioausgabe angezeigt.
Hinweis: Sichern Sie Ihr iPhone, bevor Sie Codes verwenden, die Einstellungen ändern (z. B. Zurücksetzen des Netzwerks), da einige Änderungen ohne Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen möglicherweise nicht rückgängig gemacht werden können. Wenn ein Code nicht funktioniert, ist er möglicherweise netzbetreiberabhängig oder veraltet.
Die besten geheimen iPhone-Codes zum Ausprobieren
Hier finden Sie eine kuratierte Liste der nützlichsten USSD-Codes für iPhone-Nutzer, die das Beste aus unseren Quellen kombiniert:
1. IMEI-Nummer überprüfen (*#06#)
Zeigt die Internationale Mobilgeräte-Identifikationsnummer (IMEI) Ihres iPhones an, eine eindeutige 15- bis 17-stellige Kennung für die Hardware Ihres Geräts. Diese ist wichtig, um verlorene oder gestohlene Telefone zu orten, Ihr Gerät für andere Mobilfunkanbieter freizuschalten oder den Kundendienst zu kontaktieren. Die Informationen werden sofort angezeigt, ohne dass Sie auf „Anrufen“ drücken müssen.
2. Feldtestmodus aufrufen (3001#12345#)
Aktiviert den Feldtestmodus und zeigt detaillierte technische Daten zu Ihrem Mobilfunknetz, der Signalstärke und den Verbindungen zu Mobilfunkmasten an. Achten Sie auf die Werte für „RSRP“ (Reference Signal Received Power, empfangene Referenzsignalleistung):
- -40 bis -60 dB: Starkes Signal.
- -70 bis -90 dB: Durchschnittliches Signal.
- Unter -100 dB: Schlechtes Signal. Dieser Modus eignet sich ideal zur Diagnose von Verbindungsproblemen oder zur Bewertung der Netzwerkleistung an bestimmten Standorten. Um den Modus zu verlassen, drücken Sie die Home-Taste oder öffnen Sie die Telefon-App erneut.
3. Anrufer-ID verbergen (*#31# oder *67)
Verbirgt Ihre Telefonnummer bei ausgehenden Anrufen und zeigt auf dem Bildschirm des Empfängers „Unbekannt“ oder „Keine Anrufer-ID“ an. Wählen Sie *#31#, um den Status zu überprüfen, oder *67 vor einer Telefonnummer (z. B. *67-123-456-7890), um Ihre ID für einen einzelnen Anruf zu verbergen. Um Ihre Anrufer-ID anzuzeigen, wählen Sie *82 vor der Nummer. Hinweis: Einige Empfänger, wie z. B. Notdienste, können Ihre Nummer möglicherweise weiterhin sehen.
4. Status der Anrufsperre überprüfen (*#33#)
Zeigt an, ob die Anrufsperre aktiviert ist, die bestimmte eingehende oder ausgehende Anrufe (z. B. Auslands- oder Premium-Anrufe) blockiert. Um die Funktion zu aktivieren, wählen Sie 33SIM PIN#; um sie zu deaktivieren, wählen Sie #33*SIM PIN#. Dies ist nützlich für Eltern, die Anrufe einschränken möchten, oder für Reisende, die Roaming-Gebühren vermeiden möchten. Wenden Sie sich an Ihren Mobilfunkanbieter, wenn Sie Ihre SIM-PIN nicht kennen.
5. Anrufweiterleitung aktivieren (*21#)
Leitet eingehende Anrufe an eine andere Nummer weiter (z. B. *21-123-456-7890#). So stellen Sie sicher, dass Sie keine Anrufe verpassen, wenn Ihr iPhone nicht erreichbar oder ausgeschaltet ist. Um die Funktion zu deaktivieren, wählen Sie *21#. Wenn der Code nicht funktioniert, versuchen Sie es stattdessen mit *72, da dieser je nach Mobilfunkanbieter variiert. Überprüfen Sie den Weiterleitungsstatus mit *#21#.
6. Verpasste Anrufe anzeigen (#61#)
Zeigt eine Liste der Telefonnummern an, die versucht haben, Sie zu erreichen, als Ihr iPhone ausgeschaltet war oder sich außerhalb der Netzabdeckung befand. Dies ist praktisch, um verpasste Anrufe nachzuholen, ohne auf Benachrichtigungen Ihres Netzbetreibers angewiesen zu sein.
7. Anrufwartestatus überprüfen (*#43#)
Zeigt an, ob die Anklopffunktion aktiv ist, die Sie über eingehende Anrufe informiert, während Sie gerade telefonieren. Um diese Funktion zu aktivieren, wählen Sie *43#; um sie zu deaktivieren, wählen Sie #43#. Mit dieser Funktion können Sie mehrere Anrufe verwalten, ohne wichtige Anrufe zu verpassen.
8. Anrufqualität verbessern (*3370#)
Aktiviert den EFR-Modus (Enhanced Full Rate), der die Sprachqualität verbessert, insbesondere in Gebieten mit schlechtem Empfang. Allerdings kann dies zu einem schnelleren Entladen des Akkus führen. Um diese Funktion zu deaktivieren, wählen Sie #3370#. Verwenden Sie diese Funktion sparsam, um ein Gleichgewicht zwischen Qualität und Akkulaufzeit zu erreichen.
9. Datenverbrauch überprüfen (*3282# oder 500561412#)
Zeigt Details zu Ihrem Mobilfunkdatenverbrauch an, damit Sie die Grenzen Ihres Tarifs einhalten können. Verwenden Sie für AT&T *3282#, für andere Anbieter 500561412#. Sie erhalten möglicherweise eine SMS oder eine Zusammenfassung Ihres täglichen und gesamten Datenverbrauchs auf dem Bildschirm.
10. SMS-Zentrumsnummer überprüfen (#50057672#)
Zeigt die SMS-Zentrumsnummer an, die zum Senden und Empfangen von Textnachrichten verwendet wird. Dies ist nützlich, um Probleme mit Textnachrichten zu beheben oder die Einstellungen des Netzbetreibers zu überprüfen.
Alle Codes in einer Tabelle
Code | Funktion |
*#06# | Zeigt die IMEI-Nummer an |
*3001#12345#* | Aktiviert den Feldtestmodus |
*#31# | Überprüft den Status der Anrufer-ID |
*#33# | Überprüft den Status der Anrufsperre |
*33*pin# | Aktiviert die Anrufsperre |
#33*pin# | Deaktiviert die Anrufsperre |
*#43# | Überprüft den Status der Anklopffunktion |
*43# | Aktiviert die Anklopffunktion |
#43# | Deaktiviert die Anklopffunktion |
*#61# | Überprüft die Anzahl der verpassten Anrufe |
*#62# | Überprüft die Nummer für die Anrufweiterleitung |
*#67# | Überprüft den Status der Anrufweiterleitung |
*21# | Aktiviert die Anrufweiterleitung |
#21# | Deaktiviert die Anrufweiterleitung |
*#004# | Überprüft alle Informationen zur Anrufweiterleitung |
##002# | Deaktiviert alle Anrufweiterleitungen |
*#30# | Anrufanzeige überprüfen |
*#76# | Verbundene Leitung anzeigen |
*3370# | Anrufqualität verbessern |
#3370# | Deaktiviert die verbesserte Anrufqualität |
*646# | Überprüft die verbleibenden Vertragsminuten |
Sicherheitstipps für die Verwendung von USSD-Codes
- Verwenden Sie vertrauenswürdige Quellen: Halten Sie sich an Codes von seriösen Websites wie der Dokumentation von Apple oder etablierten Tech-Blogs, um unbeabsichtigte Änderungen zu vermeiden.
- Sichern Sie Ihr Gerät: Speichern Sie Ihre Daten über iCloud oder iTunes, bevor Sie Codes verwenden, die Einstellungen zurücksetzen (z. B. ##001127# für das Zurücksetzen des Netzwerks).
- Testen Sie auf sekundären Geräten: Wenn Sie experimentieren, probieren Sie Codes auf einem älteren iPhone aus, um Störungen Ihres primären Geräts zu vermeiden.
- Vermeiden Sie nicht verifizierte Codes: Einige Online-Codes, die versprechen, versteckte Funktionen zu „hacken“ oder freizuschalten, können Ihr Gerät beschädigen oder gegen die Richtlinien Ihres Netzbetreibers verstoßen.
- Überprüfen Sie die Kompatibilität mit Ihrem Mobilfunkanbieter: Nicht alle Codes funktionieren weltweit. Wenn ein Code nicht wie erwartet funktioniert, wenden Sie sich an Ihren Mobilfunkanbieter.
Warum iPhone-Geheimcodes verwenden?
Diese Codes bieten eine schnelle Möglichkeit, auf erweiterte Funktionen zuzugreifen, Probleme zu beheben oder Ihr iPhone anzupassen, ohne durch komplexe Menüs navigieren zu müssen. Egal, ob Sie ein Technikbegeisterter, ein Elternteil, der Anrufbeschränkungen verwaltet, oder jemand sind, der die Netzwerkleistung optimieren möchte – mit USSD-Codes haben Sie die Kontrolle über Ihr Gerät. Sie sind besonders wertvoll in Gebieten mit eingeschränktem Internetzugang, da sie ausschließlich über das Mobilfunknetz funktionieren.
Abschließende Gedanken
Geheime iPhone-Codes sind wie versteckte Schlüssel zum Potenzial Ihres Geräts und bieten Ihnen Abkürzungen zu Funktionen und Informationen, die Ihre Benutzererfahrung verbessern. Von der Überprüfung Ihrer IMEI bis zur Feinabstimmung der Anrufeinstellungen – diese Codes machen erweiterte Funktionen für jeden zugänglich. Verwenden Sie sie jedoch mit Bedacht, sichern Sie Ihre Daten und halten Sie sich an verifizierte Codes, um eine reibungslose Erfahrung zu gewährleisten. Probieren Sie diese Codes noch heute aus und erschließen Sie sich eine neue Dimension der iPhone-Beherrschung.
Haftungsausschluss: Die Funktionalität der Codes kann je nach Mobilfunkanbieter, Region oder iOS-Version variieren. Gehen Sie immer mit Vorsicht vor und wenden Sie sich für spezifische Anweisungen an Ihren Mobilfunkanbieter.